
12. Gipfeltreffen der Klangstrolche
Rund 1.000 Kids bringen die Laeizhalle zum Kochen
Für rund 1.000 Kinder war der 17. Juni 2025 ein ganz besonderer Tag: das Gipfeltreffen der Klangstrolche. Die Jungen und Mädchen bis sechs Jahre trafen ihre „Helden“, Kinderlied-Komponist Rolf Zuckowski, die bekannte Fernsehmoderatorin Singa Gätgens aus dem KiKA und die Band Krümelmucke. Gemeinsam feierten die Kleinsten bereits zum 12. Mal das große Benefiz-Mitmachkonzert.
Auf dem großen Platz vor der Laeiszhalle sorgten Sonne und Bouba Fall mit seinen Trommeln für eine fröhliche Atmosphäre. Zu Songs des Künstlers tanzten und sangen Groß und Klein im Rhythmus mit. Dieses lebendige Warming-up leitete dann den gemeinsamen Einzug in den großen Saal des Klassik-Tempels ein. Die Klangstrolch-Figuren Dore, Mifa, Sola und Tido führten den Zug an, die Kinder folgten begeistert. Für viele der Kids ist es das erste Mal, in einem so großen Theatersaal ein Live-Konzert erleben zu dürfen. Die Kinder konnten ihre Aufregung kaum verbergen und saßen voller Spannung auf ihren samtigen Theaterplätzen.
Möglichmacher feierten mit
Neben den Eltern, Kindern, Kita-Mitarbeitern, Omas und Opas waren auch Gäste aus Politik und Gesellschaft sowie Förderer des Projekts anwesend. Sie alle tragen das ganze Jahr über dazu bei, dass „Klangstrolche – Musik für jedes Kind!“ der Stiftung Kultur Palast genau das umsetzen kann, was der Name verspricht: möglichst viele Kinder frühzeitig für Musik zu begeistern. Beim 12. Gipfeltreffen waren unter anderem Petra Lill (Bezirksamt Hamburg-Mitte), Vera Tacke und Daniel Runge (beide Lions), sowie Jacqueline Laue (Hela-Stiftung) dabei.
Dörte Inselmann, die Intendantin und Vorstandsvorsitzende der Stiftung Kultur Palast, sagte dazu:
„Das Gipfeltreffen ist der absolute Höhepunkt: es ist die größte Veranstaltung der Klangstrolche. Wir fördern damit Musikalität und Freude – in allen Kulturen. Unabhängig von ihrer Herkunft ermöglichen wir Kindern durch die Teilnahme an unserem Angebot eine chancengerechte Bildung. Wir brauchen die ganze Stadt, um die Klangstrolche auch künftig in Hamburg zu verankern. Unser Dank gilt allen Hamburgerinnen und Hamburgern, die sich dafür engagieren.“
Bühnenprogramm, welches begeistert
Seit vielen Jahren setzt sich der bekannte Kinderlied-Komponist und Musiker Rolf Zuckowski für die Klangstrolche ein. Sobald er die Bühne betritt, singen alle Kinder seine Lieder mit. Bei Klassikern wie „Jahreskalender-Lied“, „Stups – der kleine Osterhase“ und „Die Weihnachtsbäckerei“ trafen die Kinder laut und textsicher jeden Ton. Für Zuckowski ist es die pure Lebensenergie, die er aufnimmt: „Ich spüre, dass jedes Kind davon profitiert, aktiv Musik zu machen.“
Für die meisten Kinder war auch die Moderatorin Singa Gätgens ein bekanntes Gesicht des ARD- Kinder Kanals (KiKA). Trotz einer Fußverletzung hüpfte sie gut gelaunt über die Bühne – ein tolles Vorbild für die Kleinen, denn jedem, auch den Großen passiert mal etwas. Und das Singen trägt auf jeden Fall dazu bei, gute Laune zu bewahren.
Ein weiteres musikalisches Highlight in diesem Jahr war das Duo Krümelmucke! Ob „Giraffe mit Halsweh“ oder „Professor Doktor Eiskrem“ – mit ihren Liedern brachten sie die Kinder zum Mitsingen und Tanzen.
Ganz begeistert war der 4-jährige Basti. Er hatte sich das Lied „Die Weihnachtsbäckerei“ gewünscht, und an diesem Tag – bei sommerlichen Temperaturen – ist sein Wunsch in Erfüllung gegangen und seine Augen strahlten. Mitsingen ist eben das Schönste, wenn man jede Silbe kennt – egal ob´s regnet oder schneit. Danke dafür an Rolf Zuckowski.
Nächstes Jahr geht es ganz bestimmt weiter: Das 13. Gipfeltreffen bringt auf jeden Fall Freude und Glück. Da darf man auch abergläubisch sein. Und bis dahin erwartet viel Jungen und Mädchen der Kongress der Klangstrolche im Oktober mit vielen musikalischen Workshops.
Spendenkonto
Stiftung Kulturpalast Hamburg
Stichwort: Kultur Palast
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE32 3702 0500 0009 4427 00
SWIFT/BIC: BFSWDE33HAN