
21. Ausbildungsmesse Hamburger Osten 2025
großes Interesse an Ausbildungsberufen
25.02.2025 I Billstedt
Die Ausbildungsmesse Hamburger Osten 2025 war eine Rekordmesse! Rund 1000 Schüler*innen kamen mit ihren Schulklassen in den Kultur Palast und informierten sich an den Messeständen von 35 Unternehmen über die unterschiedlichen Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten.
Offizielle Eröffnung
Mit Info-Material und vor allem mit geballtem Expertenwissen wurden die Schüler*innen an den Messeständen empfangen, viele Firmen hatten auch Azubis im Team, die die angehenden Berufsanfänger zusätzlich mit Fragen zum Arbeitsalltag löchern konnten. Nach einem Grußwort von Martin Rietz, Sozialdezernent im Bezirksamt Hamburg-Mitte und den Eröffnungsworten von Dörte Inselmann, Intendantin der Stiftung Kultur Palast, startete für die Schüler*innen ein informativer Messebesuch - wie in den Vorjahren in Zeitslots von winwe Stunde. So waren die Jugendlichen gut fokussiert, viele hatten sich im Vorfeld auf der Website der Ausbildungsmesse orientiert. Die Unternehmens-Porträts sind im Nachklang noch mindestens ein halbes Jahr online. Gut angenommen wurde auch das kostenlose Bewerbungstraining, dieses Jahr ergänzt durch einen Crash-Kurs in Sachen Körpersprache von der Schule für Schauspiel Hamburg.
Reger Austausch zwischen Firmen und Jugendlichen
Jugendliche und Firmen äußerten sich gleichermaßen begeistert über die Ausbildungsmesse, die den persönlichen Kontakt zwischen Ausbildungsbetrieben und Azubis in spe in den Mittelpunkt rückte. So berichtet Valentina (16): „Ich habe einen ganz tollen Beruf entdeckt, bei Aurubis gibt es eine Ausbildung im Bereich Chemie, das macht mir auch im Unterricht viel Spaß.“ Jörg Holstein, Ausbilder bei Aurubis freute sich über das große Interesse der Jugendlichen, so wie Valentina kamen gleich mehrere Schüler*innen mit Fragen, die in die Tiefe gehen. „Das sind hier wirklich gute Gespräche!“ Ein dickes Lob für den reibungslosen Ablauf gab es für die Azubis der Stiftung Kultur Palast, die traditionell die Ausbildungsmesse vorbereiten und organisieren.
Das Herzstück der Ausbildungsmesse
„Die Ausbildungsmesse Hamburger Osten, die wir gemeinsam seit 20 Jahren mit der BilleVue GbR veranstalten, ist auch für unser Haus der Startschuss für die Suche nach geeigneten Nachwuchskräften. Das Herzstück an der Ausbildungsmesse sind die Auszubildenden, die an den Info-Ständen der jeweiligen Betriebe stehen und den Jugendlichen aus erster Hand ihren Beruf näherbringen.“
Dörte Inselmann, Intendantin und Vorstand Stiftung Kultur Palast
Fester Termin im Februar
Ziel der Ausbildungsmesse Hamburger Osten von Seiten der Veranstalterin, der Stiftung Kultur Palast, ist es, mit der jährlichen Messe seit nunmehr 21 Jahren Schüler*innen aus Billstedt und Umgebung Perspektiven für einen erfolgreichen Berufseinstieg aufzeigen und ihnen mit potenziellen Ausbildungsbetrieben eine Plattform für Austausch und Vernetzung zu bieten. Gleichzeitig stärkt die Messe den regionalen Arbeitsmarkt. Für die Schulen der Umgebung und auch für viele Firmen der Region ist sie inzwischen ein fest eingeplanter Termin im Februar.
Spendenkonto
Stiftung Kulturpalast Hamburg
Stichwort: Kultur Palast
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE32 3702 0500 0009 4427 00
SWIFT/BIC: BFSWDE33HAN