Breaking der Spitzenklasse und eine volle Active City Arena

German Breaking Championships und Youth German Breaking Championships am 25. und 26. Mai begeisterten Hamburg

Hamburg, 27. Mai 2024

Emotionen, coole Beats, die Active City Arena gut gefüllt mit vielen begeisterten Menschen aller Generationen und dazu Athlet*innen, die über sich selbst hinauswachsen – die German Breaking Championships beim HIP HOP GRAND SLAM waren ein Ereignis, das auch im veranstaltungsverwöhnten Hamburg ein Zeichen setzte. „Olympia 2024 in Paris – we are ready!“ ist das Signal. Breaking kann Menschen begeistern – und die Fan-Gemeinde wächst. Veranstaltungen wie diese, organisiert von der HipHop Academy Hamburg in Kooperation mit dem Deutschen Tanzsportverband, leisten dazu einen großen Beitrag.

Alle Hände gehen nach oben, alle zählen mit: 5-4-3-2-1 Wer hat gewonnen? Blaue oder rote Seite? Der Magie des Battles konnte sich niemand im Publikum entziehen. Dafür sorgten schon Redchild und Thomas, die Hosts der German Breaking Championships. Die Judges trafen ihre Entscheidungen sicher und schnell, die internationale Jury versammelte Prominenz aus der Hip Hop-Szene: Flaco aus Schweden, Chakal und Babyson aus Frankreich, Amigo aus Deutschland und Rabbani aus den Niederlanden. Die Atmosphäre, das Leistungsniveau, die Musik (DJs Jango P.Nd Jackson & Big Toni!!!), alles stimmte, auch wenn eine Arena nicht gerade das gewohnte Terrain für einen Hip Hop Battle ist. Dass die Vibes trotzdem übersprangen, lag ganz besonders an ihnen, den Tänzer*innen.

Breaking als Spitzensport

40 B-Boys und 12 B-Girls traten bei den German Breaking Championships an, holten alles aus ihrem Körper heraus. Tanzten sich durch die Preselection (im Zelt vor der Arena, großartige Stimmung!) und gaben schließlich in der Arena bei der Entscheidung 1 vs. 1 noch einmal alles.

And the winners are:    

Girls - 1 vs. 1 - Top 8: 1. Platz: Melina  2. Platz: Pauline  3. Platz: Jilou

Boys - 1 vs. 1 - Top 32: 1. Platz: Double D  2. Platz: Sebastian  3. Platz: Vic

Hip Hop Tanz ohne Limits

Am zweiten Tag der German Breaking Championships präsentierten sich die Jugend bei den Youth German Breaking Championships und die internationalen Hip Hop Tänzer*innen beim Hip Hop 2 vs 2 Battle den Zuschauenden. Das Publikum hatte einen noch einmal höheren Anteil an Kids, die das Geschehen geflasht verfolgten. Die Zahl der Idole pro Quadratmeter war einfach unschlagbar. Da wurden von Minis unter einem Meter die ersten Moves probiert, sweet! Ein Anziehungspunkt für Familien war auch das Casting von Stage Entertainment. Die Crew suchte mit kleinen Spontan-Workshops, an denen jedes Kind teilnehmen konnte, nach Talenten für MJ, das Michael Jackson Musical. Die Produktion braucht jährlich 30 Kinderdarsteller*innen. Die besten Inspirationen für eine Zukunft als Tänzer*in lieferten an diesem Tag:

 

Youth German Breaking Championchips 2024, Girls Youth 1 vs. 1 - 1. Platz: Melina, 2. Platz: FreeZen, 3. Platz: Icy

Boys Youth- 1 vs. 1 : 1. Platz: Fast Freeze, 2. Platz: JoJo, 3. Platz: Talib

Hip Hop 2 vs. 2 Battle: 2 vs. 2  1. Platz: Kidsid & Tja, gs  2. Platz: Mady & Precious

Begeisterung des Publikums überdauerte die Regenpause

Die Jugend fährt übrigens auch nach China und errang Plätze im neu gegründeten Breaking Bundeskader Youth. Das gilt für Platz 1 und 2 der German Breaking Championships Youth. Begeistert von den Tanzperformances zeigt sich auch der amerikanische Generalkonsul Jason Chue, Ehrengast am zweiten Tag der German Breaking Championships. Der ließ sich auch von dem am Sonntag etwas durchwachsenen Wetter nicht abschrecken  - genau wie der harte Kern des Publikums, der sogar geduldig am späten Nachmittag eine gut einstündige Regenpause durchgehalten hatte. Alles für die Kunst! Und wer dablieb, wurde mit Hip Hop vom Feinsten belohnt. Eine rundum gelungene Veranstaltung, das Team der HipHop Academy freut sich schon auf den Hip Hop Grand Slam im nächsten Jahr in der Active City Arena!

Vielen Dank an die Fördernden, die diese großartige Veranstaltung ermöglicht haben: Sportamt und Active City Arena, Alexander Otto Sportstiftung, DTV Tanzsport Deutschland, Amerikanisches Generalkonsulat, Samova Tee

Spendenkonto

Stiftung Kulturpalast Hamburg
Stichwort: Kultur Palast

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE32 3702 0500 0009 4427 00


SWIFT/BIC: BFSWDE33HAN