GALA 2024 Responsibility
Wieso ich? Sollen doch die anderen anfangen!
Standing Ovations für eine mutige GALA – „Responsibility“ erreichte nicht nur die Herzen der Zuschauer*innen, sondern auch die Köpfe. Die rund 100 Students auf der Bühne rüttelten mit ihren hochklassigen Choreos, mit eindringlichen Rap-Songs und mitreißenden Beats das Publikum auf.
Eindringliche Bühnenshow aller Levels
Es ist „fünf vor zwölf“, daran erinnerte die große Uhr im Bühnenbild, die die Show strukturierte. Das eindringliche „tick -tack“ ließ niemanden kalt. In Teil 1 zeigten alle Levels der HipHop Academy Hamburg eine großartige Hip Hop Show, die trotz des schwierigen Themas der Multi-Krisen auch die Leidenschaft an Tanz und Musik rüberbrachte. Die siebenjährige Nelly von den Calypso Kids brachte es auf den Punkt: „Tanzen ist mein größter Traum und ich finde das macht sehr, sehr viel Spaß“. Genau das brachten auch die anderen Aktiven rüber. Gleichzeitig wurden jedoch mit Leidenschaft die Themen Demokratie, Nachhaltigkeit und Klimaschutz in aufrüttelnde Choreos übersetzt. Ob Plastikmüll oder Artensterben oder Chancengleichheit. Die Students packten die Themen an und brachten auch in den Lyrics ihre Positionen rüber. Und: Es wurde nicht nur kritisiert, sondern auch Lösungsansätze aufgezeigt, denn nur, wenn jeder bei sich selbst anfängt, kann die große Aufgabe bewältigt werden.
Taten und Nicht-Taten
„Die Inszenierung fordert uns auf, über die Folgen unserer Taten oder Nicht-Taten nachzudenken. Es zeigt uns: Demokratie lebt vom Mitmachen, Verantwortung übernehmen und aktivem Handeln – nicht nur für sich selbst, sondern für die Gemeinschaft und unsere Umwelt. Eine packende und spannende Geschichte, die zum Handeln anregt.“
Evangelos Sargantzo, Regisseur
Während in Teil 1 vor allem die Jüngeren Akteure auf der Bühne standen, schlug in Teil 2 die große Stunde der MasterClass. Neu war in diesem Jahr, dass alle zu einem Thema performten. Die Students interpretierten gemeinsam mit Evangelos Sargantzo und dem Leitungs-Team Franklyn „Slunch“ Kakyire, Marco Baaden, Jango P.Nd. Jackson, AnDy Calypso und Noah Tepe den schwierigen Stoff. Für den Bereich Producing zeichnete Sleepwalker verantwortlich, im Bereich Rap: Mr. Schnabel, im Bereich Gesang: Nala Tessloff und für Graffiti sowie die Bühnenbilder SonnyTee und Stok La Rock. Neben den Hip Hop Szenegrößen bekamen die Jugendlichen auch fachlichen Input von hochkarätigen Experten.
Presse- und Zuschauerstimmen
„An der Inszenierung ‚Responsibility‘ haben über die vergangenen Monate Experten aus den Bereichen Diversität, Umweltschutz und Nachhaltigkeit – Baro Gabbert, Vorstandssprecherin für soziale Gerechtigkeit bei GREENPEACE und Gründerin der Climate Klinik an der Bucerius Law School Hamburg sowie Dr. Bilinc Ercan-Catanzaro, Vizepräsidentin für Diversity, gesellschaftliche Verantwortung, Gremien- und Rechtsangelegenheiten der Hochschule für Musik und Theater, Hamburg – mit den Students gearbeitet. Ziel war es, den jungen Menschen über den Erwerb von Fachkenntnissen hinaus fundiertes Wissen, aber auch die Chancen eigenverantwortlichen Handelns zu vermitteln“
Dörte Inselmann, Intendantin und Vorstand Stiftung Kultur Palast
Die Zuschauer*innen sparten im Anschluss an die GALA nicht mit Lob: „Super!“, „Großartige Talente“, „Tolle Show!“, überall im Foyer bildeten sich Grüppchen, die das Gesehene noch einmal Revue passieren ließen. Und die Aktiven? Die freuen sich schon auf nächstes Jahr November, dann gibt es die nächste GALA und bis dahin wieder viele Trainings in der HipHop Academy, die die jungen Künstlerinnen und Künstler auf ihren großen Auftritt vorbereiten – bei der GALA der HipHop Academy Hamburg 2025.
Fotos: Tobi Meneses
Vielen Dank für die Unterstützung:
Spendenkonto
Stiftung Kulturpalast Hamburg
Stichwort: Kultur Palast
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE32 3702 0500 0009 4427 00
SWIFT/BIC: BFSWDE33HAN