Eine*n Hausmeister*in (m/w/d) mit ca. 30 Stunden pro Woche

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt die Stiftung Kultur Palast folgende Stelle neu:

Eine*n Hausmeister*in (m/w/d) mit ca. 30 Stunden pro Woche

Der Kultur Palast Hamburg ist seit 43 Jahren im Stadtteil Billstedt und in ganz Hamburg aktiv und ist durch seine Stadtteilkulturarbeit mit den Akteur*innen, sozialen Einrichtungen (Kitas, Schulen, soziale Träger*innen) und lokalen Unternehmen bis hin zu den Kindern, Jugendlichen und Familien selbst im Stadtteil und in Hamburg vernetzt. Zudem möchte die Stiftung im Hamburger Süden neue Aufgabenfelder erschließen.

Die Stiftung Kultur Palast hat jährlich ca. 350 Veranstaltungen (Kindertheater, Konzerte von Klassik über Hip Hop bis zu Heavy Metal), und erreicht 260.000 Besucher*innen und bietet mit 450 Angeboten der kulturellen Bildung und 40 freien Kulturgruppen Raum.

Mit den Projekten „Klangstrolche“ (musikalische Frühförderung), HipHop Academy Hamburg (Nachwuchs- und Talentförderung für Jugendliche im Alter von 13 bis 25 Jahren) und dem Musikclub Bambi galore ist sie weit über Hamburgs Grenzen hinaus verortet und verbreitet.

Hausmeister*in für den Kultur Palast Rieckhoffstrasse in Harburg

Aufgaben:

  • Organisation der Pflege/Wartung des Gebäudes und all seiner Einrichtungen inklusive der Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung)
  • Inventarisierung und Pflege der Gebäudereinrichtungsgegenstände, Lagerverwaltung
  • Verwaltung und Einhaltung der sicherheitstechnischen Anlagen des Gebäudes inklusive Zertifizierungen (TÜV Prüfungen Aufzug, BMA, Rauchabzüge, Brandschutztüren, etc.)
  • Schlüssel- und Transponderverwaltung
  • Organisation der Pflege/Wartung der Außenanlagen
  • Organisation von Aufbau/Abbau/Umbau von Veranstaltungen, Seminaren, Vermietungen

Anforderung:

  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
  • Abgeschlossene Ausbildung im technischen, handwerklichen oder ähnlichen Bereich
  • Eine Fortbildung zur EFKffT oder Bescheinigung EuP wäre wünschenswert
  • Sprachkenntnisse in Englisch wünschenswert
  • Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, Selbstständigkeit, exzellente Kommunikationsfähigkeit
  • Belastbar, ordnungsliebend, stressresistent
  • Ausgesprochenes Organisationstalent, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • MS Office Kenntnisse (Excel, Word)
  • Führerschein C1E
  • Kaufmännisches Verständnis
  • Sozialkompetenz

Einbindung in ein Team von ca. 5-10 Mitarbeiter*innen unterschiedlichster Professionen.

Sie werden eingebunden in ein hochmotiviertes und professionelles, nettes Team, das generationsübergreifend besetzt ist. Bezahlung in Anlehnung zunächst an TVL 7. Die Stiftung Kultur Palast gibt einen Zuschuss zur Proficard und stellt Berufsbekleidung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.05.2023 per Mail an:

Jochen Schindlbeck 
j.schindlbeck@kph-hamburg.de ​​​​​​
Stiftung Kultur Palast