Montag
29.05.2023
08:20 bis 10:00
Rap L0 (6.Klasse)
HipHop Academy | Gretel-Bergmann-Schule
Montag 29.05.2023 - 08:20 bis 10:00
Rap L0 (6.Klasse)

Neben Grundwissen über die HipHop Kultur geht es im Kurs um die Formen des Rap, wie Storytelling, Battle-Rap und Conscious-Rap. Rhythmische Figuren werden kennengelernt, sowie das Takte zählen und halten geübt. Lyrische Grundlagen wie Endreime, Binnenreime und Kreuzreime werden ausprobiert. Zu vorgegebenen Themen gestalten die Teilnehmer*innen Texte. So erweitern sie ihren Wortschatz um Synonyme und Fremdworte. Zudem arbeiten sie an ihrer individuellen Rap-Technik und dem Flow. Für kleinere Veranstaltungen entstehen Rap-Parts. Der Kurs tritt mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy auf und zeigt seine Skills. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy | Gretel-Bergmann-Schule
Margit-Zinke-Straße 7, 21035, Hamburg
14:30 bis 16:30
Breakdance L0 (4. Klasse)
HipHop Academy | Grundschule Arnkielstraße
Montag 29.05.2023 - 14:30 bis 16:30
Breakdance L0 (4. Klasse)

Breakdance ist der ursprüngliche Tanz des HipHop, der in New York auf der Straße getanzt wurde. Im angebotenen Kurs geht es zunächst um Grundwissen über die HipHop Kultur. Weiter werden rhythmische Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen vermittelt. Tänzerisch lernen die Teilnehmer*innen unterschiedliche Stile kennen: Electric Boogaloo, Locking, Footwork, Powermoves, Popping und Downrocks. Gleichzeitig erhalten die Tänzer*innen  Wissen über die Musik des Breakdance. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin werden kleinere Choreografien gestaltet. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse bekommen ein direktes Ticket für die Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy Hamburg.

HipHop Academy | Grundschule Arnkielstraße
Arnkielstraße 2–4, 22769, Hamburg
14:30 bis 16:00
Newstyle L1 (6. Klasse)
HipHop Academy | Erich Kästner Gesamtschule
Montag 29.05.2023 - 14:30 bis 16:00
Newstyle L1 (6. Klasse)

Aus dem ursprünglichen Breakdance der Straße schuf die Tanzindustrie eine Version für die Tanzstudios. Bekannt auch als der klassische HipHop Tanz. Newstyle erscheint überwiegend in Rap und R&B, in Musikvideos und bei Konzerten. Der Kurs beginnt mit Grundwissen über die HipHop Kultur: Was ist Newstyle? Welche Tanzstile fließen ein? Wer sind die wichtigsten Vertreter*innen? Basics aus Experimental, Modern, Jazz, New Jack, Swing, Hype Dance, u.a. werden getanzt. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen die rhythmischen Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen kennen. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin gestaltet der Kurs kleinere Choreografien. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy | Erich Kästner Gesamtschule
Hermelinweg 10, 22159, Hamburg
14:30 bis 16:00
Graffiti Level 1 (7.-10. Klasse)
HipHop Academy | Erich Kästner Gesamtschule
Montag 29.05.2023 - 14:30 bis 16:00
Graffiti Level 1 (7.-10. Klasse)

In unserem Graffiti-Kurs werden künstlerisch Bilder, Schriftzüge und Zeichen mit verschiedenen Techniken im privaten Raum erstellt. Mit Markern und Cans erarbeiten wir unseren eigenen Styles und kleine Kunstwerke. Gleichzeitig lernt ihr zeichnerische und malerische Grundlagen, wie perspektivisches Arbeiten.

HipHop Academy | Erich Kästner Gesamtschule
Hermelinweg 10, 22159, Hamburg
15:00 bis 16:00
Mifa - Klangstrolche für Kinder (18 Monate bis 2 Jahre)
Klangstrolche | Elternschule Steilshoop
Montag 29.05.2023 - 15:00 bis 16:00
Mifa - Klangstrolche für Kinder (18 Monate bis 2 Jahre)

Nach dem Programm „Klangstrolche“ der Stiftung Kultur Palast zur musikalischen Bildung für Eltern und Kinder.

In den Musikkursen der Klangstrolche können sich Kinder frei entfalten, Musik erleben, sich bewegen, Instrumente ausprobieren, singen und tanzen. Das Musizieren in der Gruppe schafft eine gemeinsame Identität und macht mit mehreren besonders viel Spaß! Die Klangstrolchlehrer:innen arbeiten nach den Methoden „SimSaLaBim“ und „International Music Education“ und bringen weitere Kenntnisse im Bereich Elementare Musikpädagogik mit. 

 

Termin: Immer montags

Uhrzeit: 15.00 – 16.00 Uhr

Treffpunkt: Im Elternschule Steilshoop   

Nur mit Anmeldunginfo@elternschule-steilshoop.de / 428 81 56 95

Klangstrolche | Elternschule Steilshoop
Gropiusring 43, 22309, Hamburg, Tel. 040 428 980 600
15:45 bis 16:15
Mifa - Klangstrolche für Babys (6 bis 18 Monate)
Klangstrolche | SieNa Sievekingdamm Nachbarschaftstreff
Montag 29.05.2023 - 15:45 bis 16:15
Mifa - Klangstrolche für Babys (6 bis 18 Monate)

Nach dem Programm „Klangstrolche“ der Stiftung Kultur Palast zur musikalischen Bildung für Eltern und Kinder.

In den Musikkursen der Klangstrolche können sich Kinder frei entfalten, Musik erleben, sich bewegen, Instrumente ausprobieren, singen und tanzen. Das Musizieren in der Gruppe schafft eine gemeinsame Identität und macht mit mehreren besonders viel Spaß! Die Klangstrolchlehrer:innen arbeiten nach den Methoden „SimSaLaBim“ und „International Music Education“ und bringen weitere Kenntnisse im Bereich Elementare Musikpädagogik mit. 

 

Termin: Immer montags

Uhrzeit: 15.45 – 16.15 Uhr

Treffpunkt: Im SieNa  

Nur mit Anmeldunganmeldung@1902stiftung.de / 33 38 41 21 

Klangstrolche | SieNa Sievekingdamm Nachbarschaftstreff
Sievekingdamm 57, 20535, Hamburg Tel.: 040 333 841 20
16:15 bis 17:45
Sola - Klangstrolche für Kinder (2,5 bis 4 Jahren)
Klangstrolche | Elternschule Steilshoop
Montag 29.05.2023 - 16:15 bis 17:45
Sola - Klangstrolche für Kinder (2,5 bis 4 Jahren)

Nach dem Programm „Klangstrolche“ der Stiftung Kultur Palast zur musikalischen Bildung für Eltern und Kinder.

In den Musikkursen der Klangstrolche können sich Kinder frei entfalten, Musik erleben, sich bewegen, Instrumente ausprobieren, singen und tanzen. Das Musizieren in der Gruppe schafft eine gemeinsame Identität und macht mit mehreren besonders viel Spaß! Die Klangstrolchlehrer:innen arbeiten nach den Methoden „SimSaLaBim“ und „International Music Education“ und bringen weitere Kenntnisse im Bereich Elementare Musikpädagogik mit. 

 

Termin: Immer montags

Uhrzeit: 16.15 – 17.45 Uhr

Treffpunkt: Im Elternschule Steilshoop

Nur mit Anmeldunginfo@elternschule-steilshoop.de / 428 81 56 95

Klangstrolche | Elternschule Steilshoop
Gropiusring 43, 22309, Hamburg, Tel. 040 428 980 600
16:15 bis 17:45
Newstyle L1 (6 - 10 Jahre)
HipHop Academy in Koop. Elisabeth-Kleber-Stiftung | BGFG Lurup
Montag 29.05.2023 - 16:15 bis 17:45
Newstyle L1 (6 - 10 Jahre)

Aus dem ursprünglichen Breakdance der Straße schuf die Tanzindustrie eine Version für die Tanzstudios. Bekannt auch als der klassische HipHop Tanz. Newstyle erscheint überwiegend in Rap und R&B, in Musikvideos und bei Konzerten. Der Kurs beginnt mit Grundwissen über die HipHop Kultur: Was ist Newstyle? Welche Tanzstile fließen ein? Wer sind die wichtigsten Vertreter*innen? Basics aus Experimental, Modern, Jazz, New Jack, Swing, Hype Dance, u.a. werden getanzt. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen die rhythmischen Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen kennen. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin gestaltet der Kurs kleinere Choreografien. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy in Koop. Elisabeth-Kleber-Stiftung | BGFG Lurup
Vorhornweg 8, 22547, Hamburg
16:30 bis 17:00
Mifa - Klangstrolche für Babys (6 bis 18 Monate)
Klangstrolche | SieNa Sievekingdamm Nachbarschaftstreff
Montag 29.05.2023 - 16:30 bis 17:00
Mifa - Klangstrolche für Babys (6 bis 18 Monate)

Nach dem Programm „Klangstrolche“ der Stiftung Kultur Palast zur musikalischen Bildung für Eltern und Kinder.

In den Musikkursen der Klangstrolche können sich Kinder frei entfalten, Musik erleben, sich bewegen, Instrumente ausprobieren, singen und tanzen. Das Musizieren in der Gruppe schafft eine gemeinsame Identität und macht mit mehreren besonders viel Spaß! Die Klangstrolchlehrer:innen arbeiten nach den Methoden „SimSaLaBim“ und „International Music Education“ und bringen weitere Kenntnisse im Bereich Elementare Musikpädagogik mit. 

 

Termin: Immer montags

Uhrzeit: 16.30 – 17.00 Uhr

Treffpunkt: Im SieNa  

Nur mit Anmeldunganmeldung@1902stiftung.de / 33 38 41 21 

Klangstrolche | SieNa Sievekingdamm Nachbarschaftstreff
Sievekingdamm 57, 20535, Hamburg Tel.: 040 333 841 20
17:00 bis 19:00
Breakdance L2 (12-25 Jahre)
HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Montag 29.05.2023 - 17:00 bis 19:00
Breakdance L2 (12-25 Jahre)

Breakdance ist der ursprüngliche Tanz des HipHop, der in New York auf der Straße getanzt wurde. Im angebotenen Kurs geht es zunächst um Grundwissen über die HipHop Kultur. Weiter werden rhythmische Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen vermittelt. Tänzerisch lernen die Teilnehmer*innen unterschiedliche Stile kennen: Electric Boogaloo, Locking, Footwork, Powermoves, Popping und Downrocks. Gleichzeitig erhalten die Tänzer*innen  Wissen über die Musik des Breakdance. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin werden kleinere Choreografien gestaltet. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse bekommen ein direktes Ticket für die Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy Hamburg.

HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Öjendorfer Weg 30a, 22119, Hamburg
17:00 bis 19:00
Newstyle L2 (12-25 Jahre)
HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Montag 29.05.2023 - 17:00 bis 19:00
Newstyle L2 (12-25 Jahre)

Aus dem ursprünglichen Breakdance der Straße schuf die Tanzindustrie eine Version für die Tanzstudios. Bekannt auch als der klassische HipHop Tanz. Newstyle erscheint überwiegend in Rap und R&B, in Musikvideos und bei Konzerten. Der Kurs beginnt mit Grundwissen über die HipHop Kultur: Was ist Newstyle? Welche Tanzstile fließen ein? Wer sind die wichtigsten Vertreter*innen? Basics aus Experimental, Modern, Jazz, New Jack, Swing, Hype Dance, u.a. werden getanzt. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen die rhythmischen Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen kennen. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin gestaltet der Kurs kleinere Choreografien. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Öjendorfer Weg 30a, 22119, Hamburg
17:00 bis 19:00
Producing L2 (12-25 Jahre)
HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Montag 29.05.2023 - 17:00 bis 19:00
Producing L2 (12-25 Jahre)

Das Producing von HipHop-Beats blickt auf eine lange Geschichte und viele Veränderungen zurück. Der Kurs beginnt mit Grundwissen über die Entwicklungen des HipHop-Producings. Es geht um die Sounds und technischen Mittel der einzelnen Epochen. Ihr lernt die wichtigsten Akteure wie RZA, Marley Marl und Dr. Dre kennen. Anschließend dreht sich alles  um technische Grundlagen: Software, Sampling, Keyboards u.a. Rhythmische und musikalische Grundlagen bilden schlussendlich den Kern des Kurses. Aus Takten, verschiedenen Rhythmen, Tonarten, Instrumentierungen und Arrangements entstehen eure ersten HipHop-Beats. Für kleinere Veranstaltungen werden Sounds vorbereitet. Der Kurs tritt mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy auf und zeigt seine Skills. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Öjendorfer Weg 30a, 22119, Hamburg
17:00 bis 19:00
Vocal L2 (12-25 Jahre)
HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Montag 29.05.2023 - 17:00 bis 19:00
Vocal L2 (12-25 Jahre)

Im HipHop ist Gesang häufig ein zentraler Bestandteil der Hooks, Intros und Outros oder begleitet die Raps. Die Students entwickeln Grundlagen eines gesunden Gesangs wie Körperhaltung, Körperspannung, Atmung und Stimm-Entwicklung. Was noch? Songs werden einstudiert und geprobt. Außerdem ist das eigene Songwriting ein Bestandteil.Nach Anleitung der Trainer*innen entstehen kleine Bühnen-Performances. Die Level 1-Kurse zeigen ihre Skills. mindestens 2x pro Jahr auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy

HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Öjendorfer Weg 30a, 22119, Hamburg
19:00 bis 21:00
Breakdance L3 (12-25 Jahre)
HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Montag 29.05.2023 - 19:00 bis 21:00
Breakdance L3 (12-25 Jahre)

Breakdance ist der ursprüngliche Tanz des HipHop, der in New York auf der Straße getanzt wurde. Im angebotenen Kurs geht es zunächst um Grundwissen über die HipHop Kultur. Weiter werden rhythmische Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen vermittelt. Tänzerisch lernen die Teilnehmer*innen unterschiedliche Stile kennen: Electric Boogaloo, Locking, Footwork, Powermoves, Popping und Downrocks. Gleichzeitig erhalten die Tänzer*innen  Wissen über die Musik des Breakdance. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin werden kleinere Choreografien gestaltet. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse bekommen ein direktes Ticket für die Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy Hamburg.

HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Öjendorfer Weg 30a, 22119, Hamburg
19:00 bis 21:00
Newstyle L3 (12-15 Jahre)
HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Montag 29.05.2023 - 19:00 bis 21:00
Newstyle L3 (12-15 Jahre)

Aus dem ursprünglichen Breakdance der Straße schuf die Tanzindustrie eine Version für die Tanzstudios. Bekannt auch als der klassische HipHop Tanz. Newstyle erscheint überwiegend in Rap und R&B, in Musikvideos und bei Konzerten. Der Kurs beginnt mit Grundwissen über die HipHop Kultur: Was ist Newstyle? Welche Tanzstile fließen ein? Wer sind die wichtigsten Vertreter*innen? Basics aus Experimental, Modern, Jazz, New Jack, Swing, Hype Dance, u.a. werden getanzt. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen die rhythmischen Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen kennen. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin gestaltet der Kurs kleinere Choreografien. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Öjendorfer Weg 30a, 22119, Hamburg
19:00 bis 21:00
Rap L2 (12-25 Jahre)
Bambi galore | Bambi galore
Montag 29.05.2023 - 19:00 bis 21:00
Rap L2 (12-25 Jahre)

Neben Grundwissen über die HipHop Kultur geht es im Kurs um die Formen des Rap, wie Storytelling, Battle-Rap und Conscious-Rap. Rhythmische Figuren werden kennengelernt, sowie das Takte zählen und halten geübt. Lyrische Grundlagen wie Endreime, Binnenreime und Kreuzreime werden ausprobiert. Zu vorgegebenen Themen gestalten die Teilnehmer*innen Texte. So erweitern sie ihren Wortschatz um Synonyme und Fremdworte. Zudem arbeiten sie an ihrer individuellen Rap-Technik und dem Flow. Für kleinere Veranstaltungen entstehen Rap-Parts. Der Kurs tritt mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy auf und zeigt seine Skills. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

Bambi galore | Bambi galore
Öjendorfer Weg 30 a, 22119, Hamburg
19:00 bis 21:00
Producing L3 (12-25 Jahre)
HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Montag 29.05.2023 - 19:00 bis 21:00
Producing L3 (12-25 Jahre)

Das Producing von HipHop-Beats blickt auf eine lange Geschichte und viele Veränderungen zurück. Der Kurs beginnt mit Grundwissen über die Entwicklungen des HipHop-Producings. Es geht um die Sounds und technischen Mittel der einzelnen Epochen. Ihr lernt die wichtigsten Akteure wie RZA, Marley Marl und Dr. Dre kennen. Anschließend dreht sich alles  um technische Grundlagen: Software, Sampling, Keyboards u.a. Rhythmische und musikalische Grundlagen bilden schlussendlich den Kern des Kurses. Aus Takten, verschiedenen Rhythmen, Tonarten, Instrumentierungen und Arrangements entstehen eure ersten HipHop-Beats. Für kleinere Veranstaltungen werden Sounds vorbereitet. Der Kurs tritt mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy auf und zeigt seine Skills. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Öjendorfer Weg 30a, 22119, Hamburg
19:00 bis 21:00
Vocal L3 (12-25 Jahre)
HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Montag 29.05.2023 - 19:00 bis 21:00
Vocal L3 (12-25 Jahre)

Im HipHop ist Gesang häufig ein zentraler Bestandteil der Hooks, Intros und Outros oder begleitet die Raps. Die Students entwickeln Grundlagen eines gesunden Gesangs wie Körperhaltung, Körperspannung, Atmung und Stimm-Entwicklung. Was noch? Songs werden einstudiert und geprobt. Außerdem ist das eigene Songwriting ein Bestandteil.Nach Anleitung der Trainer*innen entstehen kleine Bühnen-Performances. Die Level 1-Kurse zeigen ihre Skills. mindestens 2x pro Jahr auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy

HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Öjendorfer Weg 30a, 22119, Hamburg
Dienstag
30.05.2023
10:30 bis 12:00
Rap L1 (geschlossene Lerngruppe)
HipHop Academy | Osdorf Rebbz
Dienstag 30.05.2023 - 10:30 bis 12:00
Rap L1 (geschlossene Lerngruppe)

Neben Grundwissen über die HipHop Kultur geht es im Kurs um die Formen des Rap, wie Storytelling, Battle-Rap und Conscious-Rap. Rhythmische Figuren werden kennengelernt, sowie das Takte zählen und halten geübt. Lyrische Grundlagen wie Endreime, Binnenreime und Kreuzreime werden ausprobiert. Zu vorgegebenen Themen gestalten die Teilnehmer*innen Texte. So erweitern sie ihren Wortschatz um Synonyme und Fremdworte. Zudem arbeiten sie an ihrer individuellen Rap-Technik und dem Flow. Für kleinere Veranstaltungen entstehen Rap-Parts. Der Kurs tritt mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy auf und zeigt seine Skills. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy | Osdorf Rebbz
Zöllnerstrasse 13a, 22761, Hamburg
14:00 bis 15:30
Breakdance L1 (7.-8. Klasse)
HipHop Academy | Otto-Hahn Schule
Dienstag 30.05.2023 - 14:00 bis 15:30
Breakdance L1 (7.-8. Klasse)

Breakdance ist der ursprüngliche Tanz des HipHop, der in New York auf der Straße getanzt wurde. Im angebotenen Kurs geht es zunächst um Grundwissen über die HipHop Kultur. Weiter werden rhythmische Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen vermittelt. Tänzerisch lernen die Teilnehmer*innen unterschiedliche Stile kennen: Electric Boogaloo, Locking, Footwork, Powermoves, Popping und Downrocks. Gleichzeitig erhalten die Tänzer*innen  Wissen über die Musik des Breakdance. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin werden kleinere Choreografien gestaltet. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse bekommen ein direktes Ticket für die Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy Hamburg. 

HipHop Academy | Otto-Hahn Schule
Jenfelder Allee 53, 22043, Hamburg
14:00 bis 15:00
Newstyle L1 (5.-7. Klasse)
Kurt-Körber Gymnasium | Kurt-Kröber Gymnasium
Dienstag 30.05.2023 - 14:00 bis 15:00
Newstyle L1 (5.-7. Klasse)

Aus dem ursprünglichen Breakdance der Straße schuf die Tanzindustrie eine Version für die Tanzstudios. Bekannt auch als der klassische HipHop Tanz. Newstyle erscheint überwiegend in Rap und R&B, in Musikvideos und bei Konzerten. Der Kurs beginnt mit Grundwissen über die HipHop Kultur: Was ist Newstyle? Welche Tanzstile fließen ein? Wer sind die wichtigsten Vertreter*innen? Basics aus Experimental, Modern, Jazz, New Jack, Swing, Hype Dance, u.a. werden getanzt. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen die rhythmischen Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen kennen. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin gestaltet der Kurs kleinere Choreografien. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

Kurt-Körber Gymnasium | Kurt-Kröber Gymnasium
, ,
14:30 bis 15:30
Rap L0 (2.-4. Klasse)
HipHop Academy | Schule am Schleemer Park
Dienstag 30.05.2023 - 14:30 bis 15:30
Rap L0 (2.-4. Klasse)

Neben Grundwissen über die HipHop Kultur geht es im Kurs um die Formen des Rap, wie Storytelling, Battle-Rap und Conscious-Rap. Rhythmische Figuren werden kennengelernt, sowie das Takte zählen und halten geübt. Lyrische Grundlagen wie Endreime, Binnenreime und Kreuzreime werden ausprobiert. Zu vorgegebenen Themen gestalten die Teilnehmer*innen Texte. So erweitern sie ihren Wortschatz um Synonyme und Fremdworte. Zudem arbeiten sie an ihrer individuellen Rap-Technik und dem Flow. Für kleinere Veranstaltungen entstehen Rap-Parts. Der Kurs tritt mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy auf und zeigt seine Skills. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy | Schule am Schleemer Park
Oberschleems 9, 22117, Hamburg
16:00 bis 18:00
Rap L1 (6 - 13 Jahre)
HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Dienstag 30.05.2023 - 16:00 bis 18:00
Rap L1 (6 - 13 Jahre)

Neben Grundwissen über die HipHop Kultur geht es im Kurs um die Formen des Rap, wie Storytelling, Battle-Rap und Conscious-Rap. Rhythmische Figuren werden kennengelernt, sowie das Takte zählen und halten geübt. Lyrische Grundlagen wie Endreime, Binnenreime und Kreuzreime werden ausprobiert. Zu vorgegebenen Themen gestalten die Teilnehmer*innen Texte. So erweitern sie ihren Wortschatz um Synonyme und Fremdworte. Zudem arbeiten sie an ihrer individuellen Rap-Technik und dem Flow. Für kleinere Veranstaltungen entstehen Rap-Parts. Der Kurs tritt mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy auf und zeigt seine Skills. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Öjendorfer Weg 30a, 22119, Hamburg
16:30 bis 17:30
Breakdance L1 (8 - 13 Jahre)
Arche Jenfeld | Arche Jenfeld
Dienstag 30.05.2023 - 16:30 bis 17:30
Breakdance L1 (8 - 13 Jahre)

Breakdance ist der ursprüngliche Tanz des HipHop, der in New York auf der Straße getanzt wurde. Im angebotenen Kurs geht es zunächst um Grundwissen über die HipHop Kultur. Weiter werden rhythmische Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen vermittelt. Tänzerisch lernen die Teilnehmer*innen unterschiedliche Stile kennen: Electric Boogaloo, Locking, Footwork, Powermoves, Popping und Downrocks. Gleichzeitig erhalten die Tänzer*innen  Wissen über die Musik des Breakdance. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin werden kleinere Choreografien gestaltet. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse bekommen ein direktes Ticket für die Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy Hamburg. 

Arche Jenfeld | Arche Jenfeld
, ,
17:00 bis 19:00
Newstyle L2 (12-25 Jahre)
HipHop Academy in Koop. Buhck-Stiftung | Jugendzentrum KAP
Dienstag 30.05.2023 - 17:00 bis 19:00
Newstyle L2 (12-25 Jahre)

Aus dem ursprünglichen Breakdance der Straße schuf die Tanzindustrie eine Version für die Tanzstudios. Bekannt auch als der klassische HipHop Tanz. Newstyle erscheint überwiegend in Rap und R&B, in Musikvideos und bei Konzerten. Der Kurs beginnt mit Grundwissen über die HipHop Kultur: Was ist Newstyle? Welche Tanzstile fließen ein? Wer sind die wichtigsten Vertreter*innen? Basics aus Experimental, Modern, Jazz, New Jack, Swing, Hype Dance, u.a. werden getanzt. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen die rhythmischen Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen kennen. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin gestaltet der Kurs kleinere Choreografien. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy in Koop. Buhck-Stiftung | Jugendzentrum KAP
Kurt - Adams - Platz 9, 21031, Hamburg
18:30 bis 20:00
Rap L1 (12 - 21 Jahre)
HipHop Academy | Bruno Bröker Haus
Dienstag 30.05.2023 - 18:30 bis 20:00
Rap L1 (12 - 21 Jahre)

Neben Grundwissen über die HipHop Kultur geht es im Kurs um die Formen des Rap, wie Storytelling, Battle-Rap und Conscious-Rap. Rhythmische Figuren werden kennengelernt, sowie das Takte zählen und halten geübt. Lyrische Grundlagen wie Endreime, Binnenreime und Kreuzreime werden ausprobiert. Zu vorgegebenen Themen gestalten die Teilnehmer*innen Texte. So erweitern sie ihren Wortschatz um Synonyme und Fremdworte. Zudem arbeiten sie an ihrer individuellen Rap-Technik und dem Flow. Für kleinere Veranstaltungen entstehen Rap-Parts. Der Kurs tritt mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy auf und zeigt seine Skills. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy | Bruno Bröker Haus
Stormarnplatz, 22926, Ahrensburg
Mittwoch
31.05.2023
10:00 bis 12:30
Graffiti Level 1 (7.-9. Klasse)
HipHop Academy | Woldenhorn Schule
Mittwoch 31.05.2023 - 10:00 bis 12:30
Graffiti Level 1 (7.-9. Klasse)

In unserem Graffiti-Kurs werden künstlerisch Bilder, Schriftzüge und Zeichen mit verschiedenen Techniken im privaten Raum erstellt. Mit Markern und Cans erarbeiten wir unseren eigenen Styles und kleine Kunstwerke. Gleichzeitig lernt ihr zeichnerische und malerische Grundlagen, wie perspektivisches Arbeiten.

HipHop Academy | Woldenhorn Schule
Schulstraße 13, 22926, Ahrensburg
12:00 bis 13:30
Breakdance L0 (5.- 6. Klasse)
Schule Gumbrechtstraße | Schule Gumbrechtstraße
Mittwoch 31.05.2023 - 12:00 bis 13:30
Breakdance L0 (5.- 6. Klasse)

Breakdance ist der ursprüngliche Tanz des HipHop, der in New York auf der Straße getanzt wurde. Im angebotenen Kurs geht es zunächst um Grundwissen über die HipHop Kultur. Weiter werden rhythmische Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen vermittelt. Tänzerisch lernen die Teilnehmer*innen unterschiedliche Stile kennen: Electric Boogaloo, Locking, Footwork, Powermoves, Popping und Downrocks. Gleichzeitig erhalten die Tänzer*innen  Wissen über die Musik des Breakdance. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin werden kleinere Choreografien gestaltet. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse bekommen ein direktes Ticket für die Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy Hamburg. 

Schule Gumbrechtstraße | Schule Gumbrechtstraße
, ,
13:30 bis 14:45
Rap L1 (7.-10. Klasse)
HipHop Academy | Otto-Hahn Schule
Mittwoch 31.05.2023 - 13:30 bis 14:45
Rap L1 (7.-10. Klasse)

Neben Grundwissen über die HipHop Kultur geht es im Kurs um die Formen des Rap, wie Storytelling, Battle-Rap und Conscious-Rap. Rhythmische Figuren werden kennengelernt, sowie das Takte zählen und halten geübt. Lyrische Grundlagen wie Endreime, Binnenreime und Kreuzreime werden ausprobiert. Zu vorgegebenen Themen gestalten die Teilnehmer*innen Texte. So erweitern sie ihren Wortschatz um Synonyme und Fremdworte. Zudem arbeiten sie an ihrer individuellen Rap-Technik und dem Flow. Für kleinere Veranstaltungen entstehen Rap-Parts. Der Kurs tritt mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy auf und zeigt seine Skills. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy | Otto-Hahn Schule
Jenfelder Allee 53, 22043, Hamburg
13:45 bis 14:45
Breakdance L0 (3.-4. Klasse)
Schule Gumbrechtstraße | Schule Gumbrechtstraße
Mittwoch 31.05.2023 - 13:45 bis 14:45
Breakdance L0 (3.-4. Klasse)

Breakdance ist der ursprüngliche Tanz des HipHop, der in New York auf der Straße getanzt wurde. Im angebotenen Kurs geht es zunächst um Grundwissen über die HipHop Kultur. Weiter werden rhythmische Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen vermittelt. Tänzerisch lernen die Teilnehmer*innen unterschiedliche Stile kennen: Electric Boogaloo, Locking, Footwork, Powermoves, Popping und Downrocks. Gleichzeitig erhalten die Tänzer*innen  Wissen über die Musik des Breakdance. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin werden kleinere Choreografien gestaltet. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse bekommen ein direktes Ticket für die Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy Hamburg. 

Schule Gumbrechtstraße | Schule Gumbrechtstraße
, ,
14:10 bis 15:40
Newstyle L1 (7./9. Klasse)
HipHop Academy | Stadtteilschule Altona
Mittwoch 31.05.2023 - 14:10 bis 15:40
Newstyle L1 (7./9. Klasse)

Aus dem ursprünglichen Breakdance der Straße schuf die Tanzindustrie eine Version für die Tanzstudios. Bekannt auch als der klassische HipHop Tanz. Newstyle erscheint überwiegend in Rap und R&B, in Musikvideos und bei Konzerten. Der Kurs beginnt mit Grundwissen über die HipHop Kultur: Was ist Newstyle? Welche Tanzstile fließen ein? Wer sind die wichtigsten Vertreter*innen? Basics aus Experimental, Modern, Jazz, New Jack, Swing, Hype Dance, u.a. werden getanzt. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen die rhythmischen Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen kennen. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin gestaltet der Kurs kleinere Choreografien. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy | Stadtteilschule Altona
Eckernförder Straße 70, 22769, Hamburg
14:30 bis 16:00
Breakdance L1 (4.-6. Klasse)
HipHop Academy | Erich Kästner Gesamtschule
Mittwoch 31.05.2023 - 14:30 bis 16:00
Breakdance L1 (4.-6. Klasse)

Breakdance ist der ursprüngliche Tanz des HipHop, der in New York auf der Straße getanzt wurde. Im angebotenen Kurs geht es zunächst um Grundwissen über die HipHop Kultur. Weiter werden rhythmische Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen vermittelt. Tänzerisch lernen die Teilnehmer*innen unterschiedliche Stile kennen: Electric Boogaloo, Locking, Footwork, Powermoves, Popping und Downrocks. Gleichzeitig erhalten die Tänzer*innen  Wissen über die Musik des Breakdance. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin werden kleinere Choreografien gestaltet. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse bekommen ein direktes Ticket für die Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy Hamburg. 

HipHop Academy | Erich Kästner Gesamtschule
Hermelinweg 10, 22159, Hamburg
14:30 bis 16:00
Newstyle L1 (6. Klasse)
HipHop Academy | Schule auf der Veddel
Mittwoch 31.05.2023 - 14:30 bis 16:00
Newstyle L1 (6. Klasse)

Aus dem ursprünglichen Breakdance der Straße schuf die Tanzindustrie eine Version für die Tanzstudios. Bekannt auch als der klassische HipHop Tanz. Newstyle erscheint überwiegend in Rap und R&B, in Musikvideos und bei Konzerten. Der Kurs beginnt mit Grundwissen über die HipHop Kultur: Was ist Newstyle? Welche Tanzstile fließen ein? Wer sind die wichtigsten Vertreter*innen? Basics aus Experimental, Modern, Jazz, New Jack, Swing, Hype Dance, u.a. werden getanzt. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen die rhythmischen Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen kennen. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin gestaltet der Kurs kleinere Choreografien. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy | Schule auf der Veddel
Slomanstieg 1-3, 20539, Hamburg
14:30 bis 16:00
Graffiti Level 1 ( 4. Klasse)
HipHop Academy | Grundschule Arnkielstraße
Mittwoch 31.05.2023 - 14:30 bis 16:00
Graffiti Level 1 ( 4. Klasse)

In unserem Graffiti-Kurs werden künstlerisch Bilder, Schriftzüge und Zeichen mit verschiedenen Techniken im privaten Raum erstellt. Mit Markern und Cans erarbeiten wir unseren eigenen Styles und kleine Kunstwerke. Gleichzeitig lernt ihr zeichnerische und malerische Grundlagen, wie perspektivisches Arbeiten.

HipHop Academy | Grundschule Arnkielstraße
Arnkielstraße 2–4, 22769, Hamburg
14:45 bis 15:45
Breakdance L0 (3.-6. Klasse)
Schule Gumbrechtstraße | Schule Gumbrechtstraße
Mittwoch 31.05.2023 - 14:45 bis 15:45
Breakdance L0 (3.-6. Klasse)

Breakdance ist der ursprüngliche Tanz des HipHop, der in New York auf der Straße getanzt wurde. Im angebotenen Kurs geht es zunächst um Grundwissen über die HipHop Kultur. Weiter werden rhythmische Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen vermittelt. Tänzerisch lernen die Teilnehmer*innen unterschiedliche Stile kennen: Electric Boogaloo, Locking, Footwork, Powermoves, Popping und Downrocks. Gleichzeitig erhalten die Tänzer*innen  Wissen über die Musik des Breakdance. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin werden kleinere Choreografien gestaltet. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse bekommen ein direktes Ticket für die Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy Hamburg. 

Schule Gumbrechtstraße | Schule Gumbrechtstraße
, ,
14:45 bis 16:15
Newstyle L0 (1.-2- Klasse)
HipHop Academy | GBS Alte Forst
Mittwoch 31.05.2023 - 14:45 bis 16:15
Newstyle L0 (1.-2- Klasse)

Aus dem ursprünglichen Breakdance der Straße schuf die Tanzindustrie eine Version für die Tanzstudios. Bekannt auch als der klassische HipHop Tanz. Newstyle erscheint überwiegend in Rap und R&B, in Musikvideos und bei Konzerten. Der Kurs beginnt mit Grundwissen über die HipHop Kultur: Was ist Newstyle? Welche Tanzstile fließen ein? Wer sind die wichtigsten Vertreter*innen? Basics aus Experimental, Modern, Jazz, New Jack, Swing, Hype Dance, u.a. werden getanzt. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen die rhythmischen Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen kennen. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin gestaltet der Kurs kleinere Choreografien. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy | GBS Alte Forst
In der Alten Forst 1, 21077, Hamburg
15:30 bis 16:15
Mifa- Klangstrolche für Kinder (2 bis 3 Jahren)
Projekt Klangstrolche c/o Kulturpalast Hamburg | Kulturinitiative Jenfeld
Mittwoch 31.05.2023 - 15:30 bis 16:15
Mifa- Klangstrolche für Kinder (2 bis 3 Jahren)

Nach dem Programm „Klangstrolche“ der Stiftung Kultur Palast zur musikalischen Bildung für Eltern und Kinder.

In den Musikkursen der Klangstrolche können sich Kinder frei entfalten, Musik erleben, sich bewegen, Instrumente ausprobieren, singen und tanzen. Das Musizieren in der Gruppe schafft eine gemeinsame Identität und macht mit mehreren besonders viel Spaß! Die Klangstrolchlehrer:innen arbeiten nach den Methoden „SimSaLaBim“ und „International Music Education“ und bringen weitere Kenntnisse im Bereich Elementare Musikpädagogik mit. 

 

Termin: Immer mittwochs

Uhrzeit: 15.30 – 16.15 Uhr

Treffpunkt: Im Kulturinitiative Jenfeld

Nur mit Anmeldungkulturinitiative@quadriga-hamburg.de / 654 50 04

Projekt Klangstrolche c/o Kulturpalast Hamburg | Kulturinitiative Jenfeld
Öjendorfer Weg 30a, 22119, Hamburg
15:45 bis 16:30
Breakdance L1 (8 - 12 Jahre)
HipHop Academy in Koop. Buhck-Stiftung | KulturA
Mittwoch 31.05.2023 - 15:45 bis 16:30
Breakdance L1 (8 - 12 Jahre)

Breakdance ist der ursprüngliche Tanz des HipHop, der in New York auf der Straße getanzt wurde. Im angebotenen Kurs geht es zunächst um Grundwissen über die HipHop Kultur. Weiter werden rhythmische Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen vermittelt. Tänzerisch lernen die Teilnehmer*innen unterschiedliche Stile kennen: Electric Boogaloo, Locking, Footwork, Powermoves, Popping und Downrocks. Gleichzeitig erhalten die Tänzer*innen  Wissen über die Musik des Breakdance. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin werden kleinere Choreografien gestaltet. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse bekommen ein direktes Ticket für die Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy Hamburg. 

HipHop Academy in Koop. Buhck-Stiftung | KulturA
Otto-Grot-Straße 90, 21035, Hamburg
16:30 bis 17:15
Sola - Klangstrolche für Kinder (4 bis 6 Jahren)
Projekt Klangstrolche c/o Kulturpalast Hamburg | Kulturinitiative Jenfeld
Mittwoch 31.05.2023 - 16:30 bis 17:15
Sola - Klangstrolche für Kinder (4 bis 6 Jahren)

Nach dem Programm „Klangstrolche“ der Stiftung Kultur Palast zur musikalischen Bildung für Eltern und Kinder.

In den Musikkursen der Klangstrolche können sich Kinder frei entfalten, Musik erleben, sich bewegen, Instrumente ausprobieren, singen und tanzen. Das Musizieren in der Gruppe schafft eine gemeinsame Identität und macht mit mehreren besonders viel Spaß! Die Klangstrolchlehrer:innen arbeiten nach den Methoden „SimSaLaBim“ und „International Music Education“ und bringen weitere Kenntnisse im Bereich Elementare Musikpädagogik mit. 

 

 

Termin: Immer mittwochs

Uhrzeit: 16.30 – 17.15 Uhr

Treffpunkt: Im Kulturinitiative Jenfeld

Nur mit Anmeldung: kulturinitiative@quadriga-hamburg.de / 654 50 04

Projekt Klangstrolche c/o Kulturpalast Hamburg | Kulturinitiative Jenfeld
Öjendorfer Weg 30a, 22119, Hamburg
16:30 bis 17:15
Breakdance L1 (13 - 19 Jahre)
HipHop Academy in Koop. Buhck-Stiftung | KulturA
Mittwoch 31.05.2023 - 16:30 bis 17:15
Breakdance L1 (13 - 19 Jahre)

Breakdance ist der ursprüngliche Tanz des HipHop, der in New York auf der Straße getanzt wurde. Im angebotenen Kurs geht es zunächst um Grundwissen über die HipHop Kultur. Weiter werden rhythmische Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen vermittelt. Tänzerisch lernen die Teilnehmer*innen unterschiedliche Stile kennen: Electric Boogaloo, Locking, Footwork, Powermoves, Popping und Downrocks. Gleichzeitig erhalten die Tänzer*innen  Wissen über die Musik des Breakdance. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin werden kleinere Choreografien gestaltet. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse bekommen ein direktes Ticket für die Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy Hamburg. 

HipHop Academy in Koop. Buhck-Stiftung | KulturA
Otto-Grot-Straße 90, 21035, Hamburg
18:00 bis 19:30
All Styles L1 (13 - 25 Jahre)
HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Mittwoch 31.05.2023 - 18:00 bis 19:30
All Styles L1 (13 - 25 Jahre)

Alle zwei bis drei Monate wechselt der Tanzstil. Von Afrodance, bis Popping, bis Vogueing und noch viele mehr! Weitere Infos findet ihr auf unserer HipHop Academy Instagram Seite (@hiphop_academy_hh) 

HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Öjendorfer Weg 30a, 22119, Hamburg
18:00 bis 20:00
Newstyle L3 ( 12-25 Jahre)
HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Mittwoch 31.05.2023 - 18:00 bis 20:00
Newstyle L3 ( 12-25 Jahre)

Aus dem ursprünglichen Breakdance der Straße schuf die Tanzindustrie eine Version für die Tanzstudios. Bekannt auch als der klassische HipHop Tanz. Newstyle erscheint überwiegend in Rap und R&B, in Musikvideos und bei Konzerten. Der Kurs beginnt mit Grundwissen über die HipHop Kultur: Was ist Newstyle? Welche Tanzstile fließen ein? Wer sind die wichtigsten Vertreter*innen? Basics aus Experimental, Modern, Jazz, New Jack, Swing, Hype Dance, u.a. werden getanzt. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen die rhythmischen Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen kennen. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin gestaltet der Kurs kleinere Choreografien. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Öjendorfer Weg 30a, 22119, Hamburg
Donnerstag
01.06.2023
14:00 bis 15:30
Newstyle L1 (6.Klasse)
HipHop Academy | Otto-Hahn Schule
Donnerstag 01.06.2023 - 14:00 bis 15:30
Newstyle L1 (6.Klasse)

Aus dem ursprünglichen Breakdance der Straße schuf die Tanzindustrie eine Version für die Tanzstudios. Bekannt auch als der klassische HipHop Tanz. Newstyle erscheint überwiegend in Rap und R&B, in Musikvideos und bei Konzerten. Der Kurs beginnt mit Grundwissen über die HipHop Kultur: Was ist Newstyle? Welche Tanzstile fließen ein? Wer sind die wichtigsten Vertreter*innen? Basics aus Experimental, Modern, Jazz, New Jack, Swing, Hype Dance, u.a. werden getanzt. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen die rhythmischen Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen kennen. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin gestaltet der Kurs kleinere Choreografien. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy | Otto-Hahn Schule
Jenfelder Allee 53, 22043, Hamburg
14:00 bis 14:45
Newstyle L1 (1.+2. Klasse)
Katholische Sophienschule Barmbek | Katholische Sophienschule Barmbek
Donnerstag 01.06.2023 - 14:00 bis 14:45
Newstyle L1 (1.+2. Klasse)

Aus dem ursprünglichen Breakdance der Straße schuf die Tanzindustrie eine Version für die Tanzstudios. Bekannt auch als der klassische HipHop Tanz. Newstyle erscheint überwiegend in Rap und R&B, in Musikvideos und bei Konzerten. Der Kurs beginnt mit Grundwissen über die HipHop Kultur: Was ist Newstyle? Welche Tanzstile fließen ein? Wer sind die wichtigsten Vertreter*innen? Basics aus Experimental, Modern, Jazz, New Jack, Swing, Hype Dance, u.a. werden getanzt. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen die rhythmischen Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen kennen. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin gestaltet der Kurs kleinere Choreografien. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

Katholische Sophienschule Barmbek | Katholische Sophienschule Barmbek
, ,
14:30 bis 16:30
Newstyle L1 (ab 10 Jahre)
HipHop Academy in Koop. Bezirk Mitte | Schulkinderclub Billbrookdeich
Donnerstag 01.06.2023 - 14:30 bis 16:30
Newstyle L1 (ab 10 Jahre)

Aus dem ursprünglichen Breakdance der Straße schuf die Tanzindustrie eine Version für die Tanzstudios. Bekannt auch als der klassische HipHop Tanz. Newstyle erscheint überwiegend in Rap und R&B, in Musikvideos und bei Konzerten. Der Kurs beginnt mit Grundwissen über die HipHop Kultur: Was ist Newstyle? Welche Tanzstile fließen ein? Wer sind die wichtigsten Vertreter*innen? Basics aus Experimental, Modern, Jazz, New Jack, Swing, Hype Dance, u.a. werden getanzt. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen die rhythmischen Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen kennen. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin gestaltet der Kurs kleinere Choreografien. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy in Koop. Bezirk Mitte | Schulkinderclub Billbrookdeich
Billbrookdeich 266, 22113, Hamburg
14:30 bis 16:00
Newstyle L1 (4.-7. Klasse)
HipHop Academy | Wichernschule
Donnerstag 01.06.2023 - 14:30 bis 16:00
Newstyle L1 (4.-7. Klasse)

Aus dem ursprünglichen Breakdance der Straße schuf die Tanzindustrie eine Version für die Tanzstudios. Bekannt auch als der klassische HipHop Tanz. Newstyle erscheint überwiegend in Rap und R&B, in Musikvideos und bei Konzerten. Der Kurs beginnt mit Grundwissen über die HipHop Kultur: Was ist Newstyle? Welche Tanzstile fließen ein? Wer sind die wichtigsten Vertreter*innen? Basics aus Experimental, Modern, Jazz, New Jack, Swing, Hype Dance, u.a. werden getanzt. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen die rhythmischen Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen kennen. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin gestaltet der Kurs kleinere Choreografien. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy | Wichernschule
Horner Weg 164, 22111, Hamburg
14:30 bis 16:00
Graffiti Level 1 ( 4.-7. Klasse)
HipHop Academy | Wichernschule
Donnerstag 01.06.2023 - 14:30 bis 16:00
Graffiti Level 1 ( 4.-7. Klasse)

In unserem Graffiti-Kurs werden künstlerisch Bilder, Schriftzüge und Zeichen mit verschiedenen Techniken im privaten Raum erstellt. Mit Markern und Cans erarbeiten wir unseren eigenen Styles und kleine Kunstwerke. Gleichzeitig lernt ihr zeichnerische und malerische Grundlagen, wie perspektivisches Arbeiten.

HipHop Academy | Wichernschule
Horner Weg 164, 22111, Hamburg
15:00 bis 15:45
Newstyle L1 (3.+4. Klasse)
Katholische Sophienschule Barmbek | Katholische Sophienschule Barmbek
Donnerstag 01.06.2023 - 15:00 bis 15:45
Newstyle L1 (3.+4. Klasse)

Aus dem ursprünglichen Breakdance der Straße schuf die Tanzindustrie eine Version für die Tanzstudios. Bekannt auch als der klassische HipHop Tanz. Newstyle erscheint überwiegend in Rap und R&B, in Musikvideos und bei Konzerten. Der Kurs beginnt mit Grundwissen über die HipHop Kultur: Was ist Newstyle? Welche Tanzstile fließen ein? Wer sind die wichtigsten Vertreter*innen? Basics aus Experimental, Modern, Jazz, New Jack, Swing, Hype Dance, u.a. werden getanzt. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen die rhythmischen Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen kennen. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin gestaltet der Kurs kleinere Choreografien. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

Katholische Sophienschule Barmbek | Katholische Sophienschule Barmbek
, ,
15:15 bis 16:00
Mifa - Klangstrolche für Kinder (1 bis 2 Jahre)
Elternschule Rothenburgsort | Elternschule Rothenburgsort
Donnerstag 01.06.2023 - 15:15 bis 16:00
Mifa - Klangstrolche für Kinder (1 bis 2 Jahre)

Nach dem Programm „Klangstrolche“ der Stiftung Kultur Palast zur musikalischen Bildung für Eltern und Kinder.

In den Musikkursen der Klangstrolche können sich Kinder frei entfalten, Musik erleben, sich bewegen, Instrumente ausprobieren, singen und tanzen. Das Musizieren in der Gruppe schafft eine gemeinsame Identität und macht mit mehreren besonders viel Spaß! Die Klangstrolchlehrer:innen arbeiten nach den Methoden „SimSaLaBim“ und „International Music Education“ und bringen weitere Kenntnisse im Bereich Elementare Musikpädagogik mit. 

 

Termin: Immer donnerstags

Uhrzeit: 15.15 – 16.00 Uhr

Treffpunkt: Im Elternschule Rothenburgsort

Nur mit Anmeldung: elternschule-rothenburgsort@hamburg-mitte.hamburg.de / 428 54 64 65

Elternschule Rothenburgsort | Elternschule Rothenburgsort
Marckmannstraße 75, 20539, Hamburg
16:10 bis 16:55
Mifa - Klangstrolche für Kinder (2 bis 3 Jahre)
Elternschule Rothenburgsort | Elternschule Rothenburgsort
Donnerstag 01.06.2023 - 16:10 bis 16:55
Mifa - Klangstrolche für Kinder (2 bis 3 Jahre)

Nach dem Programm „Klangstrolche“ der Stiftung Kultur Palast zur musikalischen Bildung für Eltern und Kinder.

In den Musikkursen der Klangstrolche können sich Kinder frei entfalten, Musik erleben, sich bewegen, Instrumente ausprobieren, singen und tanzen. Das Musizieren in der Gruppe schafft eine gemeinsame Identität und macht mit mehreren besonders viel Spaß! Die Klangstrolchlehrer:innen arbeiten nach den Methoden „SimSaLaBim“ und „International Music Education“ und bringen weitere Kenntnisse im Bereich Elementare Musikpädagogik mit.

 

Termin: Immer donnerstags

Uhrzeit: 16.10 – 16.55 Uhr

Treffpunkt: Im Elternschule Rothenburgsort

Nur mit Anmeldungelternschule-rothenburgsort@hamburg-mitte.hamburg.de / 428 54 64 65

Elternschule Rothenburgsort | Elternschule Rothenburgsort
Marckmannstraße 75, 20539, Hamburg
17:00 bis 19:00
Newstyle Level 1 (10-25 Jahre)
HipHop Academy in Koop. Buhck-Stiftung | Jugendzentrum KAP
Donnerstag 01.06.2023 - 17:00 bis 19:00
Newstyle Level 1 (10-25 Jahre)

Aus dem ursprünglichen Breakdance der Straße schuf die Tanzindustrie eine Version für die Tanzstudios. Bekannt auch als der klassische HipHop Tanz. Newstyle erscheint überwiegend in Rap und R&B, in Musikvideos und bei Konzerten. Der Kurs beginnt mit Grundwissen über die HipHop Kultur: Was ist Newstyle? Welche Tanzstile fließen ein? Wer sind die wichtigsten Vertreter*innen? Basics aus Experimental, Modern, Jazz, New Jack, Swing, Hype Dance, u.a. werden getanzt. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen die rhythmischen Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen kennen. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin gestaltet der Kurs kleinere Choreografien. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy in Koop. Buhck-Stiftung | Jugendzentrum KAP
Kurt - Adams - Platz 9, 21031, Hamburg
17:30 bis 18:30
HipHop Kidz Kurs
Kultur Palast Hamburg | 2. OG Tanzstudio 3
Donnerstag 01.06.2023 - 17:30 bis 18:30
HipHop Kidz Kurs

Aus dem ursprünglichen Breakdance der Straße schuf die Tanzindustrie eine Version für die Tanzstudios. Bekannt auch als der klassische HipHop Tanz. Newstyle erscheint überwiegend in Rap und R&B, in Musikvideos und bei Konzerten. Der Kurs beginnt mit Grundwissen über die HipHop Kultur: Was ist Newstyle? Welche Tanzstile fließen ein? Wer sind die wichtigsten Vertreter*innen? Basics aus Experimental, Modern, Jazz, New Jack, Swing, Hype Dance, u.a. werden getanzt. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen die rhythmischen Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen kennen. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin gestaltet der Kurs kleinere Choreografien. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

Kultur Palast Hamburg | 2. OG Tanzstudio 3
Öjendorfer Weg 30a, 22119, Hamburg
17:30 bis 18:30
Newstyle L0 (6 - 12 Jahre)
HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Donnerstag 01.06.2023 - 17:30 bis 18:30
Newstyle L0 (6 - 12 Jahre)

Aus dem ursprünglichen Breakdance der Straße schuf die Tanzindustrie eine Version für die Tanzstudios. Bekannt auch als der klassische HipHop Tanz. Newstyle erscheint überwiegend in Rap und R&B, in Musikvideos und bei Konzerten. Der Kurs beginnt mit Grundwissen über die HipHop Kultur: Was ist Newstyle? Welche Tanzstile fließen ein? Wer sind die wichtigsten Vertreter*innen? Basics aus Experimental, Modern, Jazz, New Jack, Swing, Hype Dance, u.a. werden getanzt. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen die rhythmischen Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen kennen. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin gestaltet der Kurs kleinere Choreografien. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Öjendorfer Weg 30a, 22119, Hamburg
18:00 bis 21:00
VVN
Kultur Palast Hamburg | 2.OG Seminarraum 2
Donnerstag 01.06.2023 - 18:00 bis 21:00
VVN

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes und der Bund der Antifaschisten Hamburg machen sich stark für ein Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus. Außerdem setzen sich die Mitglieder mit antifaschistischer Politik gegen ein Erstarken rechter Kräfte in Deutschland ein.

Kultur Palast Hamburg | 2.OG Seminarraum 2
Öjendorfer Weg 30a, 22119, Hamburg
18:30 bis 20:00
Rap L1 (10 - 25 Jahre)
HipHop Academy | Freizeittreff Luur-Up
Donnerstag 01.06.2023 - 18:30 bis 20:00
Rap L1 (10 - 25 Jahre)

Neben Grundwissen über die HipHop Kultur geht es im Kurs um die Formen des Rap, wie Storytelling, Battle-Rap und Conscious-Rap. Rhythmische Figuren werden kennengelernt, sowie das Takte zählen und halten geübt. Lyrische Grundlagen wie Endreime, Binnenreime und Kreuzreime werden ausprobiert. Zu vorgegebenen Themen gestalten die Teilnehmer*innen Texte. So erweitern sie ihren Wortschatz um Synonyme und Fremdworte. Zudem arbeiten sie an ihrer individuellen Rap-Technik und dem Flow. Für kleinere Veranstaltungen entstehen Rap-Parts. Der Kurs tritt mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy auf und zeigt seine Skills. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy | Freizeittreff Luur-Up
Spreestraße 22, 22547, Hamburg
19:00 bis 21:00
Newstyle L2 (12-25 Jahre)
HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Donnerstag 01.06.2023 - 19:00 bis 21:00
Newstyle L2 (12-25 Jahre)

Aus dem ursprünglichen Breakdance der Straße schuf die Tanzindustrie eine Version für die Tanzstudios. Bekannt auch als der klassische HipHop Tanz. Newstyle erscheint überwiegend in Rap und R&B, in Musikvideos und bei Konzerten. Der Kurs beginnt mit Grundwissen über die HipHop Kultur: Was ist Newstyle? Welche Tanzstile fließen ein? Wer sind die wichtigsten Vertreter*innen? Basics aus Experimental, Modern, Jazz, New Jack, Swing, Hype Dance, u.a. werden getanzt. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen die rhythmischen Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen kennen. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin gestaltet der Kurs kleinere Choreografien. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy | Kultur Palast Hamburg
Öjendorfer Weg 30a, 22119, Hamburg
Freitag
02.06.2023
13:30 bis 15:00
Breakdance L1 (3.-4. Klasse)
Katholische Schule St.Paulus | Katholische Schule St.Paulus
Freitag 02.06.2023 - 13:30 bis 15:00
Breakdance L1 (3.-4. Klasse)

Breakdance ist der ursprüngliche Tanz des HipHop, der in New York auf der Straße getanzt wurde. Im angebotenen Kurs geht es zunächst um Grundwissen über die HipHop Kultur. Weiter werden rhythmische Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen vermittelt. Tänzerisch lernen die Teilnehmer*innen unterschiedliche Stile kennen: Electric Boogaloo, Locking, Footwork, Powermoves, Popping und Downrocks. Gleichzeitig erhalten die Tänzer*innen  Wissen über die Musik des Breakdance. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin werden kleinere Choreografien gestaltet. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse bekommen ein direktes Ticket für die Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy Hamburg. 

Katholische Schule St.Paulus | Katholische Schule St.Paulus
, ,
13:30 bis 15:00
Vocal L0 (2. Klasse)
Katholische Schule St.Paulus | Katholische Schule St.Paulus
Freitag 02.06.2023 - 13:30 bis 15:00
Vocal L0 (2. Klasse)

Im HipHop ist Gesang häufig ein zentraler Bestandteil der Hooks, Intros und Outros oder begleitet die Raps. Die Students entwickeln Grundlagen eines gesunden Gesangs wie Körperhaltung, Körperspannung, Atmung und Stimm-Entwicklung. Was noch? Songs werden einstudiert und geprobt. Außerdem ist das eigene Songwriting ein Bestandteil.Nach Anleitung der Trainer*innen entstehen kleine Bühnen-Performances. Die Level 1-Kurse zeigen ihre Skills. mindestens 2x pro Jahr auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy

Katholische Schule St.Paulus | Katholische Schule St.Paulus
, ,
14:00 bis 15:30
Newstyle Level 1 ( 3.-4. Klasse)
Katholische Schule St.Paulus | Katholische Schule St.Paulus
Freitag 02.06.2023 - 14:00 bis 15:30
Newstyle Level 1 ( 3.-4. Klasse)

Aus dem ursprünglichen Breakdance der Straße schuf die Tanzindustrie eine Version für die Tanzstudios. Bekannt auch als der klassische HipHop Tanz. Newstyle erscheint überwiegend in Rap und R&B, in Musikvideos und bei Konzerten. Der Kurs beginnt mit Grundwissen über die HipHop Kultur: Was ist Newstyle? Welche Tanzstile fließen ein? Wer sind die wichtigsten Vertreter*innen? Basics aus Experimental, Modern, Jazz, New Jack, Swing, Hype Dance, u.a. werden getanzt. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer*innen die rhythmischen Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen kennen. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin gestaltet der Kurs kleinere Choreografien. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

Katholische Schule St.Paulus | Katholische Schule St.Paulus
, ,
14:15 bis 15:45
Breakdance L1 (5. Klasse)
HipHop Academy | Schule Richard-Linde-Weg
Freitag 02.06.2023 - 14:15 bis 15:45
Breakdance L1 (5. Klasse)

Breakdance ist der ursprüngliche Tanz des HipHop, der in New York auf der Straße getanzt wurde. Im angebotenen Kurs geht es zunächst um Grundwissen über die HipHop Kultur. Weiter werden rhythmische Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen vermittelt. Tänzerisch lernen die Teilnehmer*innen unterschiedliche Stile kennen: Electric Boogaloo, Locking, Footwork, Powermoves, Popping und Downrocks. Gleichzeitig erhalten die Tänzer*innen  Wissen über die Musik des Breakdance. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin werden kleinere Choreografien gestaltet. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse bekommen ein direktes Ticket für die Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy Hamburg. 

HipHop Academy | Schule Richard-Linde-Weg
Richard-Linde-Weg 49, 21033, Hamburg
14:15 bis 16:00
Breakdance L1 (3.-4. Klasse)
HipHop Academy | GBS Bonhoefferstraße
Freitag 02.06.2023 - 14:15 bis 16:00
Breakdance L1 (3.-4. Klasse)

Breakdance ist der ursprüngliche Tanz des HipHop, der in New York auf der Straße getanzt wurde. Im angebotenen Kurs geht es zunächst um Grundwissen über die HipHop Kultur. Weiter werden rhythmische Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen vermittelt. Tänzerisch lernen die Teilnehmer*innen unterschiedliche Stile kennen: Electric Boogaloo, Locking, Footwork, Powermoves, Popping und Downrocks. Gleichzeitig erhalten die Tänzer*innen  Wissen über die Musik des Breakdance. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin werden kleinere Choreografien gestaltet. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse bekommen ein direktes Ticket für die Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy Hamburg. 

HipHop Academy | GBS Bonhoefferstraße
Bonhoefferstraße 13, 22117, Hamburg
14:30 bis 15:30
Breakdance L0 (4. Klasse)
Grundschule Kapellenweg | Grunschule Kapellenweg
Freitag 02.06.2023 - 14:30 bis 15:30
Breakdance L0 (4. Klasse)

Breakdance ist der ursprüngliche Tanz des HipHop, der in New York auf der Straße getanzt wurde. Im angebotenen Kurs geht es zunächst um Grundwissen über die HipHop Kultur. Weiter werden rhythmische Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen vermittelt. Tänzerisch lernen die Teilnehmer*innen unterschiedliche Stile kennen: Electric Boogaloo, Locking, Footwork, Powermoves, Popping und Downrocks. Gleichzeitig erhalten die Tänzer*innen  Wissen über die Musik des Breakdance. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin werden kleinere Choreografien gestaltet. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse bekommen ein direktes Ticket für die Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy Hamburg. 

Grundschule Kapellenweg | Grunschule Kapellenweg
, ,
18:00 bis 20:00
Breakdance L1 (10 - 25 Jahre)
HipHop Academy | Haus der Familie
Freitag 02.06.2023 - 18:00 bis 20:00
Breakdance L1 (10 - 25 Jahre)

Breakdance ist der ursprüngliche Tanz des HipHop, der in New York auf der Straße getanzt wurde. Im angebotenen Kurs geht es zunächst um Grundwissen über die HipHop Kultur. Weiter werden rhythmische Grundlagen wie Takte zählen und andere Taktübungen vermittelt. Tänzerisch lernen die Teilnehmer*innen unterschiedliche Stile kennen: Electric Boogaloo, Locking, Footwork, Powermoves, Popping und Downrocks. Gleichzeitig erhalten die Tänzer*innen  Wissen über die Musik des Breakdance. Nach Anleitung des Trainers oder der Trainerin werden kleinere Choreografien gestaltet. Die Level 1-Kurse aller Sparten zeigen ihr Können mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy. Die besten Kurse bekommen ein direktes Ticket für die Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy Hamburg. 

HipHop Academy | Haus der Familie
Bei der Schilleroper 15, 22767, Hamburg
Samstag
03.06.2023
12:00 bis 13:30
Rap L1 (10 - 25 Jahre)
HipHop Academy | Wohnunterkunft Haferblöken
Samstag 03.06.2023 - 12:00 bis 13:30
Rap L1 (10 - 25 Jahre)

Neben Grundwissen über die HipHop Kultur geht es im Kurs um die Formen des Rap, wie Storytelling, Battle-Rap und Conscious-Rap. Rhythmische Figuren werden kennengelernt, sowie das Takte zählen und halten geübt. Lyrische Grundlagen wie Endreime, Binnenreime und Kreuzreime werden ausprobiert. Zu vorgegebenen Themen gestalten die Teilnehmer*innen Texte. So erweitern sie ihren Wortschatz um Synonyme und Fremdworte. Zudem arbeiten sie an ihrer individuellen Rap-Technik und dem Flow. Für kleinere Veranstaltungen entstehen Rap-Parts. Der Kurs tritt mindestens 2x jährlich auf den HipHop Days der HipHop Academy auf und zeigt seine Skills. Die besten Kurse erhalten ein direktes Ticket für Auftritte auf den großen Shows der HipHop Academy.

HipHop Academy | Wohnunterkunft Haferblöken
Prachtnelkenweg 6 (Gruppenraum), 22119, Hamburg